Unsere Angebote richten sich nur an Unternehmer, §14 BGB, wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern, §13 BGB. Preise zzgl. der gesetzl. MwSt., sofern nicht anders angegeben
  • check-mark 24h-Lieferung*
  • check-mark Versandkostenfrei (DE) ab 300 € netto
  • check-mark Persönliche Beratung
  • check-mark Kauf auf Rechnung
  • check-mark Über 30.000 Artikel

Klebestifte

Im Gegensatz zum Mathematikunterricht haben Klebestifte Ihren Nutzen nach der Schule nicht verloren. Kaum ein anderes Klebemittel ist so einfach zu nutzen und gleichzeitig so vielseitig anwendbar. Was alles damit geklebt werden kann, warum es farbige Varianten gibt und wie umweltverträglich so ein kleiner Klebestick ist, erklärt Ihnen nun dieser Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  1. Anwendungsbereiche
  2. Vorteile
  3. Färbung

 

Anwendungsbereiche

Handelsübliche Klebestifte sind vor allem für Büro- und Heimgebrauch nützlich. Wie wir alle in der Schule gelernt haben, lassen sich damit beinahe jede Art von Papier, Pappe und Karton kleben. Zusätzlich halten Klebestifte aber auch auf Stoff, Filz und Fotopapier. Damit wird der kleine Klebestick zum wahren Allrounder für jegliche Situationen im Büro. Aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit und Schadstofffreiheit ist der Klebestift problemlos auch von Kindern zu gebrauchen.

Vorteile

Warum würde man nicht einfach alles mit Sekundenkleber oder Alleskleber kleben? Fairerweise darf man sich diese Frage stellen, da auch diese, Papier, Pappe, Karton und Textilien kleben können. Klebestifte haben diesen Klebern gegenüber allerdings noch weitere Vorteile.

❔Welche Vorteile hat ein Klebestift anderen Klebern gegenüber?

Der größte Vorteil dürfte wohl die einfache Handhabung sein. Sekunden- und Alleskleber sind Flüssigkleber und müssen erst trocknen. Mit einem Klebestift ist der Kleber trocken und klebt nicht an den Fingern oder an anderen Orten, an denen er nicht hin soll. Ebenfalls lässt sich dank der Bauweise der Kleber gleichmäßig und schnell verteilen. So gibt es kein Auslaufen, keine festgeklebten Deckel und keine Sauerei. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Klebstiftkleber recht einfach lösen lässt. Das bedeutet, dass sich der Kleber nicht nur mit relativ wenig Mühe von Papier lösen lässt, ohne es zu beschädigen, sondern auch, dass der Kleber auswaschbar ist. Sollte dieser Kleber auf Textilien kommen, löst er sich bereits ab 20°C.

Färbung

Ein weiterer Aspekt, der Klebestifte von anderen Klebern abhebt, ist, dass sie gefärbt sein können. Der Glaube, dass der lilafarbene Klebestift für Mädchen sei, ist nämlich an den Haaren herbeigezogen.

Klebestifte können eine markante Färbung besitzen, um noch exakter die Stellen zu markieren, die mit Klebe bedeckt wurden. Vor allem wenn Sie größere Flächen kleben, können Sie so immer im Auge behalten, welche Stellen schon geklebt wurden und wo die Klebe gut haftet. Die gängigste Farbe ist dabei ein Violettton, den man am besten auf Papier und Pappe sieht. So sparen Sie sich lästiges Neukleben und können effektiver mit Ihrem Klebestift umgehen.

Weitere Beiträge
  • Smartboard
    Smartboard
    Was ist ein Smartboard überhaupt? Wer ein Whiteboard hat, hat es bestimmt schon einmal als Projektionsfläche für einen Beamer genutzt, obwohl es nicht...
    Mehr lesen
  • Briefumschläge & Versandtaschen
    Briefumschläge & Versandtaschen
    Seit knapp 200 Jahren werden Briefumschlägen verwendet, um den Brief sicher zu versenden. Was zu Beginn mühsam in Handarbeit hergestellt wurde, überna...
    Mehr lesen
  • Whiteboards
    Whiteboards
    Ein herkömmliches Whiteboard ist äußerlich eine weiße Tafel, die allerdings die Vorzüge unserer guten alten Schultafel mit denen einer Flipchart verbi...
    Mehr lesen
  • Laminiergeräte
    Laminiergeräte
    Ob Geburtsurkunden, liebgewonnene Familienfotos oder der Studienabschluss: Irgendein wichtiges Dokument, das er für die Ewigkeit bewahren will, hat je...
    Mehr lesen
  • Bindegeräte
    Bindegeräte
    Kennen Sie diesen Moment, Sie haben Ihre Präsentation, Prospekt oder Promotion fertig ausgedruckt und es liegt zum ersten Mal Schwarz auf Weiß vor Ihn...
    Mehr lesen
  • Haftnotizen
    Haftnotizen
    Vermieter kleben sie gerne an Türen, Mitbewohner auf ihr Essen im Kühlschrank und Arbeitskollegen an ihren Schreibtisch. Die Haftnotizen. Im Alltag st...
    Mehr lesen
  • Kopier- und Druckerpapier
    Kopier- und Druckerpapier
    Kopierpapier ist das Blut des Büros. Wir pumpen es durch die Drucker und beschriften es, damit es zu Rechnungen, Preislisten, Mahnungen und Verträgen ...
    Mehr lesen
  • Ordnungsmappen
    Ordnungsmappen
    Um im Büro immer eine optimale Ordnung aufrecht zu erhalten, bietet es sich an, Ordnungsmappen zu nutzen. Hiermit können auch große Massen an Dokument...
    Mehr lesen
  • Hängeregistratur
    Hängeregistratur
    Akten, Dokumente, Notizzettel für einen bestimmten Auftrag - alles fliegt auf dem Schreibtisch herum und sorgt für Chaos. Alles in eine Schublade schm...
    Mehr lesen
  • Businesstaschen
    Businesstaschen
    Businesstaschen sind für viele Berufstätige ein notwendiges Accessoire, um Unterlagen, Notebook und Co. sicher von A nach B zu transportieren. Bei der...
    Mehr lesen
  • Beschilderung
    Beschilderung
    Es gibt viele verschiedene Situationen, in denen eine Beschilderung notwendig ist. Dies fängt bei der Beschilderung des Unternehmens von außen an und ...
    Mehr lesen
  • Festplatten & SSDs
    Festplatten & SSDs
    Externe Speichermedien sind zur Absicherung von Daten im Büroalltag unerlässlich. Sei es, um im Schadensfall auf ein Backup zurückgreifen zu können od...
    Mehr lesen