Unsere Angebote richten sich nur an Unternehmer, §14 BGB, wir schließen keine Verträge mit Verbrauchern, §13 BGB. Preise zzgl. der gesetzl. MwSt., sofern nicht anders angegeben
  • check-mark 24h-Lieferung*
  • check-mark Versandkostenfrei (DE) ab 300 € netto
  • check-mark Persönliche Beratung
  • check-mark Kauf auf Rechnung
  • check-mark Über 30.000 Artikel

Festplatten & SSDs

Externe Speichermedien sind zur Absicherung von Daten im Büroalltag unerlässlich. Sei es, um im Schadensfall auf ein Backup zurückgreifen zu können oder um sensible Daten vor digitalem Datendiebstahl zu schützen. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte unbedingt regelmäßig wichtige Daten auf ein externes Speichermedium sichern.

Externe Speichermedien gibt es in vielen verschieden Formen und mit unterschiedlicher Speicherkapazität. Es beginnt mit USB-Sticks, mit nur geringem Speichervolumen, und hört bei externen Festplatten mit riesigem Speicher auf. In der heutigen Zeit werden im Alltag und Büro vor allem externe Festplatten genutzt, da diese am praktischsten sind und die größte Speicherkapazität bieten können. Doch auch hier gibt es beim Kauf einiges zu beachten, damit Sie sich 100% auf Ihr Speichermedium verlassen können.

Inhaltsverzeichnis

  1. SSD
  2. HDD
  3. SSHD
  4. Vergleich
  5. Preis

 

SSD

In den letzten Jahren haben Solid-State-Disks (SSD) den klassischen Hard Disk Drives (HDD) den Rang abgelaufen, da sie schneller in der Laufzeit und einfacher zu bedienen sind. Zudem benötigen sie nicht viel Strom und besitzen im Gegensatz zu den HDDs keine mechanischen Bauteile und sind dementsprechend unempfindlicher gegenüber Stürzen. Allerdings hält auch eine SSD nicht unendlich, wenn dann nicht rechtzeitig ein Backup gemacht wurde, sind die gespeicherten Daten in den meisten Fällen verloren. Bei 4 TB ist bei der SSD schließlich auch die Höchstspeicherkapazität erreicht, im Gegensatz zu der HDD, die sogar bis zu 8 TB speichern können.

 


 

HDD

Für die meisten Einsatzzwecke reicht allerdings eine HDD-Festplatte, da hier der große Vorteil ist, dass größere Datenmengen gespeichert und die Inhalte bei Datenverlusten - durch entsprechende Tools - schneller wiederhergestellt werden können. Für Backups eignen sich 3,5-Zoll-HDDs optimal. Für weniger große Datenmengen reichen auch 2,5-Zoll-HDDs, diese sind zwar ein bisschen langsamer als die 3,5-Zoll-Modelle, können aber dafür über ein USB-Kabel mit Strom versorgt werden und sind im Betrieb leiser.

 


 

SSHD

Als sei die Entscheidung nicht schon schwierig genug, gibt es inzwischen auch eine Kombination aus SSD und HDD - die SSHD. Zwar mögen durch die Verbindung der beiden Kontrahenten mögliche Nachteile ausgeglichen sein, doch im Folgenden zeigen wir, wie es sich wirklich verhält. Eine externe Festplatte muss vor allem durch ihre Geschwindigkeit und Lebensdauer überzeugen. Es bringt nichts, wenn die Festplatte sehr schnell arbeitet, aber schon nach kurzer Zeit den Geist aufgibt und Datenverluste zu erwarten sind. Andererseits kann sich möglicherweise mit einer geringeren Arbeitsgeschwindigkeit angefreundet werden, wenn eine lange Lebensdauer der Festplatte garantiert ist. Doch auch die längste Lebensdauer gleicht eine zu langsame Arbeitsgeschwindigkeit nicht aus.

Die SSHD pendelt sich zwischen den beiden anderen Festplatten ein. Sie ist zwar schneller als die HDD, aber langsamer als die klassische SSD. Als stillen Archivar lässt sich die SSHD nicht gerade bezeichnen - von der Lautstärke ähnelt sie eher der HDD. Ein wichtiger Aspekt ist die Empfindlichkeit der Festplatte. Einmal nicht richtig aufgepasst und schon liegt die Festplatte auf dem Boden. Während eine SSD widerstandsfähiger ist, gleicht die SSHD durch ihre Bauweise mehr der HDD und kann auch bei kleinen Stürzen schon irreparable Schäden aufweisen. Deswegen gilt die Devise, regelmäßige Backups zu machen, egal welche Festplatte Sie besitzen.

Die SSD hat also weiter bei der Geschwindigkeit die Nase vorn, doch zu einem wesentlich teureren Preis als die SSHD. Zudem ist eine SSHD trotz ihrer Empfindlichkeit bei Stürzen wesentlich langlebiger, da die Speicherzellen häufiger beschrieben werden können. Auch die Speicherkapazität ist größer als die einer SSD.

 


 

Vergleich

Jedes der genannten Speichermedien hat ihre Vor- und Nachteile. In unserer Pro- und Contra-Tabelle können Sie sich einen Überblick verschaffen

❔Worauf muss man beim Reinigen von EDV-Geräten achten?

Festplatte Speicher Geschwindigkeit Empflindlichkeit Lebensdauer Preis Stromverbrauch
HDD
SSD
SSHD

 


 

Preis

Wie immer ist der Preis letztendlich einer der ausschlaggebenden Faktoren beim Kauf. Besonders bei technischen Geräten wird das Preis-Leistungs-Verhältnis verglichen.

❔Je mehr Gigabyte, desto teurer?

Im Gegenteil! Im Verhältnis wird es günstiger, je mehr Sie in eine Festplatte mit größerer Speicherkapazität investieren. Bei einem Kauf einer 2,5-Zoll-HDD mit einem Speichervolumen von mindestens zwei Terabyte zahlen Sie pro Gigabyte ca. fünf Cent. Bei größerer Speicherkapazität wird das noch günstiger. Doch sollten Sie immer das Kosten-Nutzen-Verhältnis abwägen. Wenn Sie keine 8TB benötigen investieren Sie nicht unnötig in eine so große Festplatte. Ein weiterer Aspekt, den Sie beachten sollten, ist der Anschluss an Ihrem Endgerät. In vielen neueren Computern und Laptops ist mittlerweile standardmäßig ein USB 3.0 oder sogar 3.1 verbaut, durch den eine schnellere Datenübertragung möglich ist. Sollte dieser USB-Anschluss in Ihrem Gerät nicht verbaut sein, so sollten Sie sich eher für eine klassische HDD-Festplatte entscheiden, da die Technik des USB 2.0 die Geschwindigkeit der SSD begrenzt.

Weitere Beiträge
  • Smartboard
    Smartboard
    Was ist ein Smartboard überhaupt? Wer ein Whiteboard hat, hat es bestimmt schon einmal als Projektionsfläche für einen Beamer genutzt, obwohl es nicht...
    Mehr lesen
  • Briefumschläge & Versandtaschen
    Briefumschläge & Versandtaschen
    Seit knapp 200 Jahren werden Briefumschlägen verwendet, um den Brief sicher zu versenden. Was zu Beginn mühsam in Handarbeit hergestellt wurde, überna...
    Mehr lesen
  • Whiteboards
    Whiteboards
    Ein herkömmliches Whiteboard ist äußerlich eine weiße Tafel, die allerdings die Vorzüge unserer guten alten Schultafel mit denen einer Flipchart verbi...
    Mehr lesen
  • Laminiergeräte
    Laminiergeräte
    Ob Geburtsurkunden, liebgewonnene Familienfotos oder der Studienabschluss: Irgendein wichtiges Dokument, das er für die Ewigkeit bewahren will, hat je...
    Mehr lesen
  • Bindegeräte
    Bindegeräte
    Kennen Sie diesen Moment, Sie haben Ihre Präsentation, Prospekt oder Promotion fertig ausgedruckt und es liegt zum ersten Mal Schwarz auf Weiß vor Ihn...
    Mehr lesen
  • Haftnotizen
    Haftnotizen
    Vermieter kleben sie gerne an Türen, Mitbewohner auf ihr Essen im Kühlschrank und Arbeitskollegen an ihren Schreibtisch. Die Haftnotizen. Im Alltag st...
    Mehr lesen
  • Kopier- und Druckerpapier
    Kopier- und Druckerpapier
    Kopierpapier ist das Blut des Büros. Wir pumpen es durch die Drucker und beschriften es, damit es zu Rechnungen, Preislisten, Mahnungen und Verträgen ...
    Mehr lesen
  • Ordnungsmappen
    Ordnungsmappen
    Um im Büro immer eine optimale Ordnung aufrecht zu erhalten, bietet es sich an, Ordnungsmappen zu nutzen. Hiermit können auch große Massen an Dokument...
    Mehr lesen
  • Klebestifte
    Klebestifte
    Im Gegensatz zum Mathematikunterricht haben Klebestifte Ihren Nutzen nach der Schule nicht verloren. Kaum ein anderes Klebemittel ist so einfach zu n...
    Mehr lesen
  • Hängeregistratur
    Hängeregistratur
    Akten, Dokumente, Notizzettel für einen bestimmten Auftrag - alles fliegt auf dem Schreibtisch herum und sorgt für Chaos. Alles in eine Schublade schm...
    Mehr lesen
  • Businesstaschen
    Businesstaschen
    Businesstaschen sind für viele Berufstätige ein notwendiges Accessoire, um Unterlagen, Notebook und Co. sicher von A nach B zu transportieren. Bei der...
    Mehr lesen
  • Beschilderung
    Beschilderung
    Es gibt viele verschiedene Situationen, in denen eine Beschilderung notwendig ist. Dies fängt bei der Beschilderung des Unternehmens von außen an und ...
    Mehr lesen