Papierkörbe fürs Büro von Hailo, Durable und SCA günstig online kaufen bei BBV-Domke
Ob ein Fehldruck entsorgt werden muss, oder nur eine Notiz nicht mehr gebraucht wird, nur ungerne möchte man deswegen direkt zum großen Shredder oder gar zur Papiertonne laufen. Um solch kleine Aufkommen an Altpapier zu entsorgen, von denen in jedem Büro Massen anfallen, empfiehlt es sich also, zügig einen Papierkorb parat zu haben. Im Endeffekt ein Abfalleimer, der nur für Papier vorgesehen ist.
Früher bestanden Papierkörbe tatsächlich häufig aus Korb, heute hingegen zumeist aus Metall oder Kunststoff, das häufig in eine Maschenstruktur gebracht wurde. In einigen Sicherheitsbereichen müssen diese speziellen Abfalleimer aus Metall oder feuerfestem Material bestehen und teilweise sogar mit einem Deckel versehen sein, um dem Brandschutz gerecht zu werden.
Ein Papierkorb passend für jeden Platz: rund oder eckig, klein oder groß
Wie alles im Leben gibt es auch Papierkörbe in verschiedenen Größen. Für das kleine Home Office reicht gerne mal ein kleiner Korb von 15L Fassungsvermögen, wenn mehrere Personen den gleichen Papierkorb benutzen, sollte es aber entsprechend schon etwas mehr sein. Die größten Papierkörbe findet man traditionell in Waschräumen, wo Papierhandtücher Anwendung finden. Da hier eine hohe Frequenz an Besuchern herrscht, die alle wenigstens ein solches Handtuch verwenden, muss der nötige Abfalleimer entweder sehr regelmäßig geleert werden, oder eben über ein höhere Fassungsvermögen verfügen.
Scherzhaft wird für Papierkörbe der Begriff ‚Ablage P‘ verwendet, neben dem sich aufgrund der alten, runden Form auch der Begriff ‚Rundablage‘ eingebürgert hat. Heutzutage sind hingegen viele Körbe eckig, um sich der natürlichen Raumform anzupassen und platzsparend in die Ecken gestellt werden zu können. Hier spielt häufig auch der persönliche Geschmack eine große Rolle und nicht nur die Pragmatik.
Papierkorb aus Metall oder Kunststoff
Das Design des Papierkorbs hat sich nicht nur hinsichtlich der Frage „eckig oder rund“ verändert: Auch das Material hat sich verändert. Anstelle des Papierkorbes aus Korb haben sich Metall und Kunststoff etabliert. Das meistverwendete Metall ist dabei Edelstahl. Jedoch gibt es auch gerne welche aus Metallblech. Beliebter und beliebter werden im Endeffekt aber solche aus Draht, da sie nicht nur leichter in der Hand liegen, sondern auch optisch leichter wirken und das Büro so offener wirken lassen können. Gerade bei großen Körben ist diese Konstruktion sinnvoll, um auch in gefülltem Zustand das Gewicht niedrig zu halten. Der einzige Nachteil daran ist die jeweilige Größe der Maschen, durch die kleinere Papierstücke rausfallen können.
Papierkorb mit Deckel oder mit Schwingdeckel
Mülleimer mit Deckel haben den Vorteil, dass der Inhalt des Abfalleimers nicht mehr sichtbar, und damit die Optik doch deutlich schicker ist. Gerade bei Abfällen die unangenehme Gerüche entwickeln ist ein Schwingdeckel beliebt, aber auch Papierkörben wird gerne ein Deckel an die Hand gegeben.
Weil nun der Inhalt eines Papierkorbes, meist ja doch Papier, aber sehr leicht brennbar ist, ist es in einigen Bereichen gesetzlich vorgeschrieben, einen feuerfesten Papierkorb zu besitzen. Aber offensichtlich ist das auch ohne Gesetz eine sinnvolle Idee. Gerade, wenn öffentliche Abfalleimer gebraucht werden, bietet sich eine Kombination von Abfalleimer und Aschenbecher für die Raucher an. Solche Kombinationen verfügen über einen so genannten Brandschutzkopf, der im Brandfall über den Papierkorb geklappt wird und so dem Feuer den Sauerstoff nimmt. Nach dem gleichen Konzept funktionieren metallische Papiereimer, die über einen Deckel verfügen: Falls etwas Feuer fängt muss nur der Deckel aufgelegt werden, um für Sicherheit zu sorgen.
Für die Raucherecke oder das Home-Office: Papierkorb mit Aschenbecher
Das Rauchverbot hat zwar die Raucher aus dem Büro vertrieben, aber vor dem Gebäude oder auf der Terasse wird trotzdem noch geraucht. Dafür bietet ist es meist nötig sich eines der oben genannten Kombinationssysteme anzuschaffen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Papierkorb feuerfest ist und nicht von herumfliegender Glut in Brand gesteckt werden kann.
Papierkörbe in weiß, schwarz, silber oder grau
Natürlich ist ein Papierkorb vor allem ein Gebrauchsobjekt, aber trotzdem sollte er sich in das Gesamtbild des Büros und der anderen Büroeinrichtung einfügen. Aus diesem Grund finden Sie in unserem Online-Shop nicht nur verschiedene Designs sondern auch mannigfaltige Farben, damit Sie sich genau den Papierkorb aussuchen können, der sich ideal in das Gesamtbild Ihres Büros fügt.