Brother Toner
-
Toner TN-321 gelb für HL-L8250CDN HL-L8350CDW, DCP-L8400CDN,
Art.Nr.: BROTNB321YLieferzeit: 1 - 3 Werktage79,80 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-329 cyan für HL-L8350CDW, DCP-L8450CDW, MFC-L8850CDW
Art.Nr.: BROTNB329CTWINLieferzeit: 1 - 3 Werktage389,00 €zzgl. MwSt. -
194,95 €zzgl. MwSt.
-
Toner TN-329 magenta für HL-L8350CDW, DCP-L8450CDW, Doppelpack
Art.Nr.: BROTNB329MTWINLieferzeit: 1 - 3 Werktage389,00 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-329 gelb für HL-L8350CDW DCP-L8450CDW, MFC-L8850CDW
Art.Nr.: BROTNB329YLieferzeit: 1 - 3 Werktage194,95 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-329 gelb für HL-L8350CDW, DCP-L8450CDW, MFC-L8850CDW
Art.Nr.: BROTNB329YTWINLieferzeit: 1 - 3 Werktage389,00 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3330, schwarz für DCP-8110DN,-8250DN,-HL-5440,-5450DN
Art.Nr.: BROTNB3330Lieferzeit: 1 - 3 Werktage78,10 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3380, schwarz für DCP-8110DN,-8250DN,-HL-5440,-5450DN
Art.Nr.: BROTNB3380Lieferzeit: 1 - 3 Werktage123,50 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3380 schwarz für DCP-8110DN, DCP-8250DN,HL-5440D, HL-5450DN
Art.Nr.: BROTNB3380TWINLieferzeit: 1 - 3 Werktage247,89 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3390, schwarz für DCP-8250DN,-HL-6180DW,-6180DWT,
Art.Nr.: BROTNB3390Lieferzeit: 1 - 3 Werktage139,49 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3390 schwarz für DCP-8250DN, HL-6180DW,HL-6180DWT,MFC-8950DW,-8950DWT
Art.Nr.: BROTNB3390TWINLieferzeit: 1 - 3 Werktage279,80 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3430, schwarz für DCP-L5500DN, DCP-L6600DW, HL-L5000D,
Art.Nr.: BROTNB3430Lieferzeit: 1 - 3 Werktage76,45 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3480, schwarz für DCP-L5500DN, DCP-L6600DW, HL-L5000D,
Art.Nr.: BROTNB3480Lieferzeit: 1 - 3 Werktage120,15 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3512, schwarz für DCP-6600DW, HL-L6250DN, L6300DW,
Art.Nr.: BROTNB3512Lieferzeit: 1 - 3 Werktage135,29 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3520, schwarz für HL-L6400DW, L6400DWTT, MFC-L6900DW
Art.Nr.: BROTNB3520Lieferzeit: 1 - 3 Werktage169,70 €zzgl. MwSt. -
113,40 €zzgl. MwSt.
-
Toner TN-329, cyan für HL-L8350CDW DCP-L8450CDW, MFC-L8850CDW
Art.Nr.: BROTNB329CLieferzeit: 1 - 3 Werktage194,95 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-329 schwarz für HL-L8350CDW, DCP-L8450CDW,
Art.Nr.: BROTNB329BKTWINLieferzeit: 1 - 3 Werktage173,90 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-329, schwarz für HL-L8350CDW, DCP-L8450CDW,
Art.Nr.: BROTNB329BKLieferzeit: 1 - 3 Werktage87,39 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3230, schwarz für DCP-8070D,DCP-8085DN,HL-5340D,
Art.Nr.: BROTNB3230Lieferzeit: 1 - 3 Werktage80,65 €zzgl. MwSt. -
Toner schwarz für HL-4150CDN, HL-4570CDW,HL-4570CDWT
Art.Nr.: BROTNB325BKLieferzeit: 1 - 3 Werktage68,05 €zzgl. MwSt. -
136,95 €zzgl. MwSt.
-
136,95 €zzgl. MwSt.
-
136,95 €zzgl. MwSt.
-
68,90 €zzgl. MwSt.
-
138,65 €zzgl. MwSt.
-
138,65 €zzgl. MwSt.
-
138,65 €zzgl. MwSt.
-
Toner TN-3280, schwarz für DCP-8070D,DCP-8085DN,HL-5340D,
Art.Nr.: BROTNB3280Lieferzeit: 1 - 3 Werktage132,75 €zzgl. MwSt. -
Toner TN-3280 Doppelpack, schwarz für DCP-8070D,DCP-8085DN,HL-5340D
Art.Nr.: BROTNB3280TWINLieferzeit: 1 - 3 Werktage265,50 €zzgl. MwSt. -
86,55 €zzgl. MwSt.
-
188,20 €zzgl. MwSt.
Hochwertige Toner von Brother
Was ist eigentlich der signifikante Unterschied zwischen Tintenstrahl- und Laserdruckern? Klar, Laserdrucker drucken schneller, dafür aber nicht immer so präzise. Aber warum ist das so?Die meisten Vorzüge und Nachteile, über die Laserdrucker verfügen, erklärt sich durch die Anwendung des Toners anstatt von Tinte.
Toner ist ein sehr feines Farbpulver, das sich fast wie eine Flüssigkeit verhält. Mithilfe von elektrischen Ladungen wird es auf das Papier aufgebracht und dort fixiert. Daraus resultiert beispielsweise die höhere Resistenz der Ausdrucke gegen Licht und Wasser. Aber durch die spezielle Technik wird auch die höhere Druckgeschwindigkeit erklärt. Dabei ‚zeichnet‘ ein Laser sozusagen das Bild, das gedruckt werden soll, vor. Damit markiert er die Stellen, auf die Toner aufgetragen werden soll. Anschließend wird das Papier über eine Walze gezogen, an der entsprechende Mengen Toner haften, danach mit Hitze und Druck fixiert und fini ist der Ausdruck. Diese Methode braucht nur einige Sekunden, um einen fertigen Druck zu erstellen, während eine vollbedruckte Seite bei einem Tintenstrahl deutlich länger dauert.
Dieses Vorgehen sorgt aber auch dafür, dass ein ungewollter Druck nicht mitten auf der Seite abgebrochen werden kann, wie es bei einem Tintenstrahldrucker möglich ist.
Deckungsgrad Ein wichtiger Wert, was den Toner betrifft ist der Toner-Deckungsgrad. Der gibt an, wieviele Seiten eine einzelne Kartusche bedrucken könnte. Dabei wird zumeist davon ausgegangen, dass fünf Prozent einer Seite bedruckt werden, was ungefähr dem klassischen Geschäftsbrief entspricht. Sollten also viele Bilder gedruckt werden, ist dieser Wert nicht mehr korrekt. Gewöhnlicherweise schaffen normale Tonerkartuschen etwa 5000-6000 solcher Standard-Druckseiten. Gerne wird ein Trick verwendet, um diese Zahl zu erhöhen, indem nur von einer etwa dreiprozentigen Deckung ausgegangen wird.
Tonertypen
Die Kartuschen, in denen der Toner enthalten ist, unterscheiden sich auf einige Arten. Eine davon ist die Frage, ob es sich um einen Ein- oder Zweikomponententoner handelt. In Laserdruckern ist meist Einkomponententoner zu finden, da diese Kartuschen deutlich einfacher zu wechseln sind. beim Zweikomponententoner nämlich muss neben der Kartusche auch die Fotoleitertrommel gewechselt werden. Es gilt die Faustregel: je höher der Wartungsaufwand, desto niedriger die Druckkosten. Das mag zunächst paradox klingen, doch wenn man sich bewusst macht, dass in einer Kartusche mit Einwegtoner gleichzeitig mehrere Bauteile verbaut sind, erscheint es deutlich plausibler.Gleichzeitig ist die Wiederverwertung von Tonerkartuschen nur schwer machbar. Toner selbst ist in unverarbeiteter Form ein umweltschädlicher Stoff und da immer Tonerreste in der Kartusche zurückbleiben, sollte er nicht einfach so entsorgt werden. Zwar gibt es Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, alte Kartuschen wiederaufzufüllen, aber 80% der anfallenden Altkartuschen werden in Deutschland verbrannt, weil ein Recycling sonst nicht mehr möglich ist. Gleiches gilt für die in Einkomponentenkartuschen verbauten Entwickler- und Trommeleinheiten. Diese Bauteile können nur schwerlich wiederaufbereitet werden. Deshalb sollte stets darauf geachtet werden, die Kartuschen nicht einfach wegzuwerfen, sondern dem Hersteller zu kommen zu lassen, damit dieser gegebenenfalls Refill-Kartuschen daraus herstellen kann.